Einladung
Der Berliner Arthroskopie-Kurs ist nach Arosa und Nürnberg der drittälteste Basiskurs im deutschsprachigem Raum zum Erlernen der minimalinvasiven OP-Technik an den großen Gelenken. In diesem Jahr wird im April der 32. Kurs gestartet mit der praxisrelevanten Zielvorgabe vom Symptom zur Therapie. Wir wollen Ihnen nicht nur die OP-Technik Arthroskopie vermitteln, sondern auch die Realität des klinischen Wissens bei der Patientenbegegnung in der Praxis und Klinik für eine begründete Indikationsstellung zur Arthroskopie.
Das Organisationsteam und die wissenschaftliche Leitung des Kurses bietet Ihnen erfahrungs- und evidenzbasiertes Wissen sowie Universitätsmedizin. Unser Kurs hat Alleinstellungsmerkmale. Es werden am Knie-, Schulter- und Sprunggelenk in einer anatomischen Demo am Präparat – das Handling der Arthroskopie sowie OP-Techniken am jeweiligen Gelenk durchgeführt – demonstriert – moderiert und interaktiv diskutiert – step by step. Sie können dabei in Ruhe die operativ-technischen Abläufe verfolgen und Ihr eigenes Wissen und Können abgleichen. Dadurch, dass auch Hüft- und Ellenbogengelenk in Vorträgen präsentiert werden, erhalten Sie einen guten Gesamtüberblick. Das Handling der OP-Technik können Sie virtuell an einem Demogerät üben und erlernen. René
Wir haben dieses Demogerät als erster in Deutschland vor 12 Jahren eingesetzt, welches heute der lehrmethodische Standard der AGA ist. Aber auch das herkömmliche Üben an Gelenkmodellen ist noch Bestandteil des Kurses. Die bildgebende Diagnostik ist eine Standardoption und Schlüsselfunktion für die Indikationsstellung zur Arthroskopie und rundet den Kurs ab. In einem Handout können Sie zusammenfassend vieles nachlesen.
Lassen Sie sich von unserem Arthroskopie-Kurs begeistern, stellen Sie Fragen, diskutieren Sie mit uns und genießen Sie die Berliner Kollegialität.
Viel Spaß!
Ihr Berliner Arthroskopie-Kurs-Team
Wissenschaftliche Leitung
R. Altenburger (Praxisklinik , Kloster Lehnin)
G. Frenzel (Tagesklinik Esplanade)
M. Müller (Vivantes Humboldt-Klinikum)
W. Petersen (Martin-Luther-Krankenhaus)
F. Reuther (DRK Kliniken Köpenick)
S. Scheffler (sportopaedicum)
M. Scheibel (Schulthess Klinik Zürich | Charité)
J. Schröder (BG Klinikum Unfallkrankenhaus)
Programm

Allgemeine Informationen
Tagungsort
Tagungszentrum Hotel Aquino
Hannoversche Straße 5b,
10115 Berlin
Tagungszeiten
Freitag, 28. April 2023 07.00 – 19.30 Uhr
Samstag, 29. April 2023 07.30 – 16.15 Uhr
Zertifizierung
Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei
der Berliner Ärztekammer beantragt.
Patronat
Gesellschaft für Arthroskopie
und Gelenkchirurgie
Berufsverband für Arthroskopie e.V.
Deutsche Kniegesellschaft e.V.
D-A-CH Vereinigung für Schulter-
und Ellenbogenchirurgie e.V.
Ethical MedTech Europe
Die Veranstaltung wurde von der Ethical MedTech Europe in
allen Kategorien als „COMPLIANT“ bewertet.
Teilnahmegebühren
Fachärzte | 350 €* |
Assistenzärzte | 325 €* |
Physiotherapeuthen | 175 €* |
Studenten | 150 €* |
*AGA-, DVSE- und DKG-Mitglieder erhalten 25 € Rabatt.
Die Preise sind inkl. ausführlicher Kursunterlagen (Handouts) und Pausenverpflegung zzgl. 19% MwSt.
Anmeldung
Archiv
04. - 05.06.2021
30. Berliner Arthroskopie-Kurs
11. - 12.12.2020
29. Berliner Arthroskopiekurs
05. - 06.04.2019
28. Berliner Arthroskopiekurs
27. - 28.04.2018
27. Berliner Arthroskopiekurs
21. - 22.04.2017
26. Berliner Arthroskopiekurs
22. - 23.04.2016
25. Berliner Arthroskopiekurs
24. - 25.04.2015
24. Berliner Arthroskopiekurs
09. - 10.05.2014
23. Berliner Arthroskopiekurs
19. - 20.04.2013
22. Berliner Arthroskopiekurs
20. - 21.04.2012
21. Berliner Arthroskopiekurs
01. - 02.04.2011
20. Arthroskopiekurs
23. und 24. April 2010 Programm als PDF
19. Arthroskopiekurs, 4. Sportsymposium
15. und 16. Mai 2009 Programm als PDF
18. Arthroskopiekurs, 3. Sportsymposium
13. und 14. Juni 2008 Programm Arthroskopiekurs als PDF |
Programm Sportsymposium als PDF
17. Arthroskopiekurs, 2. Sportsymposium
4. und 5. Mai 2007 Programm Arthroskopiekurs als PDF
16. Arthroskopiekurs, 1. Sportsymposium
5. und 6. Mai 2006 Programm Arthroskopiekurs als PDF
15. Arthroskopiekurs
20. und 21. Mai 2005 Programm Arthroskopiekurs als PDF
14. Arthroskopiekurs
14. und 15. Mai 2004 Programm Arthroskopiekurs als PDF
13. Arthroskopiekurs
16. und 17. Mai 2003 Programm Arthroskopiekurs als PDF
12. Arthroskopiekurs
5. und 6. April 2002 Programm Arthroskopiekurs als PDF
11. Arthroskopiekurs
6. und 7. April 2001 Programm Arthroskopiekurs als PDF
10. Arthroskopiekurs
1. und 2. Dezember 2000 Programm Arthroskopiekurs als PDF
9. Arthroskopiekurs
17. und 18. März 2000 Programm Arthroskopiekurs als PDF